Was geschieht, wenn du vergibst?
09.11.2023
/
/ PDF
UnterscheidungsvermögenMotivationUnterbewusstsein
Wenn du vergibst, löst du dich vom Urteilen. Du entscheidest dich, den anderen Menschen nicht mehr aus den Augen des "Richters" zu betrachten und ihn/sie nicht mehr mit Vorstellungen der Schuld mental zu beladen.
Du löst dich so von der selbstauferlegten Pflicht, zu glauben, du müsstest diesen Menschen richten oder verurteilen. Und damit befreist du dich von dieser Pflicht, die in Wahrheit eine Last ist, die du selber tragen musstest.
Und dadurch wirst du, wenn du in Zukunft an diesen Menschen und die entsprechende Situation denkst, auch keine negativen Emotionen mehr erzeugen müssen oder wollen.
Durch diesen Akt des Loslassens fliessen alle deine bisher in dieser "Schuld" und an diesen Menschen gebundenen Energien zu dir zurück.
UnterscheidungsvermögenMotivationUnterbewusstsein

Wenn du vergibst, löst du dich vom Urteilen. Du entscheidest dich, den anderen Menschen nicht mehr aus den Augen des "Richters" zu betrachten und ihn/sie nicht mehr mit Vorstellungen der Schuld mental zu beladen.
Du löst dich so von der selbstauferlegten Pflicht, zu glauben, du müsstest diesen Menschen richten oder verurteilen. Und damit befreist du dich von dieser Pflicht, die in Wahrheit eine Last ist, die du selber tragen musstest.
Und dadurch wirst du, wenn du in Zukunft an diesen Menschen und die entsprechende Situation denkst, auch keine negativen Emotionen mehr erzeugen müssen oder wollen.
Durch diesen Akt des Loslassens fliessen alle deine bisher in dieser "Schuld" und an diesen Menschen gebundenen Energien zu dir zurück.
Danke für dein Geschenk!
Haben dich meine Text inspiriert, berührt oder dir gar schon geholfen? Möchtest du mir für meine Arbeit etwas zurückgeben?
Ich freue mich über das Geschenk deiner Wertschätzung in Form von Geld!