Das Polarity-Beziehungskonzept

01.03.2023 / Dr. Oliver Wittwer / PDF

PartnerschaftGesellschaftUnterscheidungsvermögen

Polarity ist ein Beziehungskonzept, das davon ausgeht, dass es in jeder Beziehung eine natürliche Polarität zwischen den Partnern gibt, die sich auf ihre Dynamik und ihr Wohlbefinden auswirkt.

Polarity basiert auf der Idee, dass es in jeder Beziehung eine Art "männliche" und "weibliche" Energie gibt, die sich auf verschiedene Weise ausdrücken kann. Diese Energie kann unabhängig von Geschlecht oder sexueller Orientierung auftreten und hat mehr mit der Art und Weise zu tun, wie wir uns in Beziehungen verhalten.

Frauen und Männer können sowohl "weibliche" als auch "männliche" Energien ausdrücken. Abhängig von der inneren Wesenskonstitution, der Tätigkeit, dem Partner oder der Rolle in einem Beziehungssystem, entspricht jeweils eine der beiden Energien dem natürlichen Ausdrucksbedürfnis eines Menschen. Diese Energien, obwohl sie als "männlich" oder "weiblich" bezeichnet werden, sollten daher nicht mit dem Geschlecht gleichgesetzt werden. 

Wenn beide Partner in einer Beziehung ihre jeweilige Energie ausdrücken und respektieren, kann dies zu einer tiefen und erfüllenden Verbindung führen. Wenn jedoch eine Seite der Beziehung versucht, die Energie der anderen Seite zu unterdrücken oder zu dominieren, kann dies zu Problemen und Unwohlsein führen.

Um Polarity in Beziehungen zu verstehen und zu nutzen, können Partner ihre jeweiligen Energien erkennen und akzeptieren, ohne zu versuchen, die Energie des anderen zu verändern oder zu unterdrücken. Indem sie diese Energien anerkennen und ihnen erlauben, frei zu fliessen, können Partner eine tiefere Verbindung und ein grösseres Verständnis füreinander erreichen.

Es gibt verschiedene Ansätze und Praktiken, die auf Polarity basieren, wie zum Beispiel Tantra oder bestimmte Arten der Paartherapie. Diese können helfen, Partnerschaften zu vertiefen und zu verbessern, indem sie Partner unterstützen, ihre jeweiligen Energien zu erkennen und zu nutzen, um eine stärkere und erfüllendere Beziehung aufzubauen.

Ein wichtiger Einfluss auf Polarity hatte die traditionelle chinesische Medizin, die auf der Idee von Yin und Yang basiert. Yin und Yang repräsentieren zwei entgegengesetzte, aber miteinander verbundene Kräfte, die in allen Dingen vorhanden sind. Diese Idee wurde später von westlichen Denkern aufgegriffen und auf verschiedene Bereiche wie Psychologie und Beziehungen angewendet.

Ein weiterer Einfluss auf Polarity hatten die Gedanken des Psychologen Carl Gustav Jung, der die Idee von männlichen und weiblichen Energien als archetypische Kräfte ansah. Jung glaubte, dass die Integration von männlichen und weiblichen Energien eine wichtige Rolle bei der individuellen und spirituellen Entwicklung spielen kann.

Einige moderne Beziehungsexperten wie David Deida und John Wineland haben die Idee von Polarity weiterentwickelt und in ihren Lehren und Praktiken angewendet. Sie betonen, wie wichtig es ist, die natürliche Polarität in Beziehungen zu erkennen und zu nutzen, um eine tiefere Verbindung und ein erfüllenderes Leben zu erreichen.

Insgesamt ist Polarity ein Konzept, das aus verschiedenen Quellen und Traditionen stammt und von verschiedenen Menschen weiterentwickelt wurde. Es bietet jedoch eine nützliche Perspektive auf Beziehungen und kann dazu beitragen, eine tiefere Verbindung zwischen Partnern zu schaffen.